prinsen berning active nutrition

Unser Weg der Arbeit

Wir arbeiten mit und für unsere Kunden und gewinnen gemeinsam. Wir arbeiten mit unserem SCORER-Kooperationsrahmen, der entwickelt wurde, um die Teamarbeit zu verbessern und den Erfolg durch strategische, koordinierte und organisierte Anstrengungen zu fördern. Unser ergebnisorientierter Ansatz gewährleistet eine effiziente und effektive Projektdurchführung, vom strategischen Kick-off bis zur effektiven Produkteinführung.

Unser Rahmen für die Zusammenarbeit mit Scorern

Unser SCORER-Kooperationsrahmen wurde entwickelt, um die Teamarbeit zu verbessern und den Erfolg durch strategische, koordinierte und organisierte Anstrengungen zu fördern. Durch die Konzentration auf ergebnisorientierte Ansätze stellen wir sicher, dass jedes Projekt effizient und effektiv durchgeführt wird.

Strategischer Startschuss 

Die strategische Kick-off-Phase innerhalb unseres SCORER-Modells beginnt mit dem Ausfüllen des Projektbriefing-Formulars in dem die F&E-Anforderungen detailliert beschrieben werden. Es folgt die Konzeptfindung und -entwicklung, in der erste Ideen bewertet und mit Unterstützung des Category Managements abgestimmt werden. Zielpreise und -mengen werden festgelegt und ein umfassender Business Case wird entwickelt, um die Machbarkeit des Projekts zu rechtfertigen. Schließlich wird das Projekt intern genehmigt und damit offiziell gestartet.

Konzeptphase

Die Konzeptphase innerhalb unseres SCORER-Modells beginnt mit der Bewertung der technologischen Möglichkeiten und der Machbarkeit des Projekts. Danach streben wir die endgültige interne Genehmigung an, die es uns ermöglicht, mit der F&E-Abteilung die Entwicklung zu beginnen. In dieser Phase stimmen wir den Zeitplan und die Meilensteine des Projekts ab und stellen sicher, dass alle wichtigen Ziele erreicht werden. Schließlich sichern wir die Hauptvereinbarung über die Zusammenarbeit und legen die Raten für den Kooperationsvertrag fest, um die Grundlage für eine erfolgreiche Projektdurchführung zu schaffen.

Zielsetzung Entwicklung

Die objektive Entwicklungsphase innerhalb unseres SCORER-Modells beginnt mit der Rezepturentwicklung, bei der wir sicherstellen, dass alle Formulierungen unseren Standards entsprechen. Danach folgt die Präsentation und Verkostung von Mustern, bei der ein erstes Feedback eingeholt wird. Optional können Geschmackstests mit Verbrauchern durchgeführt werden, um das Produkt weiter zu verfeinern. Sobald der Kunde das Handmuster freigegeben hat, fahren wir mit der Überprüfung und Anpassung des Einführungsplans fort, um eine erfolgreiche Markteinführung zu gewährleisten.

Robustes Trialing

Die robuste Erprobungsphase innerhalb unseres SCORER-Modells beginnt mit einer gründlichen Produktionsvorbereitung, um sicherzustellen, dass alle Elemente vorhanden sind. Darauf folgt ein großtechnischer Versuch auf der Produktionslinie, um den Produktionsprozess zu testen und eventuell notwendige Anpassungen vorzunehmen. Nach erfolgreicher Erprobung holen wir die Genehmigung des Kunden für Produktionsmuster ein, um zu bestätigen, dass das Produkt seinen Erwartungen entspricht. Die Phase schließt mit einer umfassenden rechtlichen Überprüfung des Lebensmittelrechts und der Registrierungen ab, um die Einhaltung aller Vorschriften zu gewährleisten.

Effektive Einführung

Die effektive Einführungsphase innerhalb unseres SCORER-Modells beginnt mit der gemeinsamen Unternehmensplanung, um die Ziele und Strategien mit den wichtigsten Interessengruppen abzustimmen. Es folgt eine S&OP-Prognose, um eine genaue Bedarfsplanung und Bestandsverwaltung zu gewährleisten. Anschließend einigen wir uns auf Lagerhaltung, Verpackung und andere logistische Details, um den Einführungsprozess zu rationalisieren. Die Phase gipfelt in der ersten Produktion, die die offizielle Markteinführung des Produkts markiert. Dieser koordinierte Ansatz gewährleistet eine reibungslose und erfolgreiche Markteinführung und maximiert die Wirkung und Reichweite des Produkts.

Überprüfung nach der Markteinführung 

Die Überprüfungsphase nach der Markteinführung im Rahmen unseres SCORER-Modells beginnt mit einer Überprüfung der Kundenzufriedenheit einen Monat nach der Markteinführung, um erste Rückmeldungen zu sammeln und etwaige unmittelbare Bedenken auszuräumen. Drei Monate nach der Einführung führen wir eine gemeinsame Überprüfung des Vertriebs durch, um die Effektivität zu bewerten und notwendige Anpassungen vorzunehmen. Nach sechs Monaten führen wir eine umfassende gemeinsame 360°-Einführungsprüfung durch, um den Gesamterfolg der Einführung zu bewerten und verbesserungswürdige Bereiche zu ermitteln. Wir stellen sicher, dass wir uns über mögliche Anpassungen abstimmen, um die Leistung zu optimieren und unsere strategischen Ziele zu erreichen. Dieser strukturierte Ansatz ermöglicht es uns, unsere Prozesse kontinuierlich zu verfeinern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Wie wir Ihr Unternehmen unterstützen

Markt- und Verbrauchereinblicke

Barrenproduktion

Produktentwicklung und Innovation

arbeiten bei prinsen berning

Verpackungsoptionen

prinsen berning verpackung metalldose

Beschaffung und Lieferkette

Lagerung

Qualität und regulatorische Unterstützung

arbeiten bei prinsen berning
de_DE_formalGerman